Ein positives Selbstbild schaffen, aber wie?
Sich selbst Akzeptieren und Lieben – mit Spiegelarbeit nach Louise Hay
Bestsellerautorin und Selbstheilungsexpertin Louise Hay hat uns gezeigt, wie sie geht, die Spiegelarbeit: Man schaut sich selbst (in einem Spiegel) tief in die Augen und wiederholt dabei positive Affirmationen. Dies ist anfangs gar nicht so leicht und bedarf einiger Übung. Aber es ist eine sehr wirksame Methode, um sich selbst lieben zu lernen, unabhängig davon was vorher war.
Wenn Sie sich erst glauben können, was Sie sich selbst da sagen, wird Ihre Welt Schritt für Schritt zu einem sicheren und liebevollen Ort. Alles, was Sie sagen oder denken wirkt sich auf Ihr Leben aus. Spätestens seit Dr. Joseph Murphy wissen wir, dass wir unsere Realtität durch unser Denken und Handeln weitgehend selbst erschaffen. Wenn Ihnen nicht gefällt, was sich im Außen zeigt, ändern Sie Ihre Gedanken, Ihr inneres Selbstgespräch.
Am wirkungsvollsten sind – so Louise Hay – Affirmationen, die Sie vor einem Spiegel laut aussprechen. Der Spiegel reflektiert das, was Sie über sich selbst denken. Vor dem Spiegel werden Sie sich sofort bewusst, wo bei Ihnen innere Widerstände bestehen und wo Sie offen und im Fluss sind. Er zeigt Ihnen klar und deutlich, welche Gedanken Sie ändern müssen, um ein fröhliches, erfülltes Leben zu verwirklichen.
Nachdem Sie die Spiegelarbeit erlernt haben, werden Sie sich Ihrer Worte und Ihres Verhaltens bewusster werden. Sie werden lernen, auf einer tieferen Ebene gut für sich zu sorgen.
Wenn in Ihrem Leben etwas Gutes geschieht, können Sie zu Ihrem Spiegelbild sagen: „Danke, dass du das ermöglicht hast.“ Wenn etwas weniger Schönes geschieht, erklären Sie dem Spiegelbild: „Ich liebe dich. Das, was da gerade geschehen ist, geht vorüber. Aber ich liebe dich, und diese Liebe ist unvergänglich.“
Tagebuch-Übung:
Das Leben funktioniert nach einfachen Prinzipien. Spätestens seit „The Law of Attraction“ (dem Gesetz der Anziehung) wissen wir, was wir aussenden, ziehen wir auch an. Denken Sie über folgende Fragestellungen nach oder noch besser, schreiben Sie Ihre Gedanken dazu nieder: Gibt es etwas, das Sie sich wünschen, aber nicht bekommen? Mussten Sie sich als Kind Gutes erst verdienen? Wurde Ihnen etwas weggenommen oder vorenthalten, wenn Sie nicht folgsam waren oder etwas falsch gemacht haben? Glauben Sie, dass Sie es verdient haben, erfolgreich zu sein, geliebt zu werden, zu leben, Freude zu haben? Wenn nicht, warum?
Welche Gefühle steigen in Ihnen auf, während Sie diese Fragen beantworten. Notieren Sie möglichst Ihre Empfindungen.
Das Buch zur Spiegelarbeit ist vielleicht ein gutes Geschenk für Sie selbst oder Ihre Lieben. Oder verschenken Sie mal einen Workshop zur Spiegelarbeit: Termine und Anmeldung unter eMail dieKinesiologin@gmail.com oder Tel. 0172-8238211